Anonyme Feuerbestattung
-
Überführung: Transport des Leichnams innerhalb des Stadtgebiets von Hamburg.
-
Einäscherungssarg: Bereitstellung einer für die Kremation geeigneten Einäscherungssarg.
-
Versorgung des Verstorbenen: Hygienische Grundversorgung und Einkleidung des Leichnams
- Die Beisetzung kann auf einem der Norderstedter Friedhöfe oder einem Hamburger Friedhof erfolgen
Preis 2500,00 € (Pauschalpreis)
Vorteile einer anonymen Beisetzung
-
Kostenersparnis: Anonyme Beisetzungen sind in der Regel deutlich günstiger als traditionelle Bestattungen. Es entfallen Kosten für einen Grabstein, die Grabpflege und oft auch für aufwendige Grabbeigaben. Dies kann für Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln eine große Entlastung sein.
-
Keine Grabpflege: Da es keine individuelle Grabstätte gibt, entfällt die oft zeitaufwändige und körperlich anstrengende Grabpflege. Dies ist besonders vorteilhaft für Hinterbliebene, die weit entfernt wohnen, körperlich eingeschränkt sind oder einfach keine Zeit oder Neigung zur Grabpflege haben.
-
Einfachheit und Entlastung für Hinterbliebene: Die Entscheidung für eine anonyme Beisetzung kann den organisatorischen Aufwand für die Hinterbliebenen erheblich reduzieren, da weniger Entscheidungen bezüglich Grabart, Grabstein und Pflege getroffen werden müssen. Dies kann in einer emotional schwierigen Zeit eine große Erleichterung sein.
-
Gleichheit: In manchen Kulturen oder für Menschen, die großen Wert auf Gleichheit legen, kann die anonyme Beisetzung als Ausdruck angesehen werden, dass im Tod alle gleich sind, unabhängig von Status oder Reichtum.
Nachteile einer anonymen Beisetzung
-
Fehlender Trauerort: Der größte Nachteil ist das Fehlen eines konkreten Ortes, an dem die Hinterbliebenen trauern und dem Verstorbenen gedenken können. Dies kann für einige Menschen ein großes Bedürfnis sein und das Trauern erschweren, wenn es keinen physischen Bezugspunkt gibt.
- Keine Möglichkeit der Personalisierung: Bei einer anonymen Bestattung gibt es keine Möglichkeit, die letzte Ruhestätte individuell zu gestalten oder persönliche Gegenstände abzulegen, was für manche Menschen ein wichtiger Teil des Abschiednehmens ist.